News
Hydro Substrate
Holzfasern, die durch Dampfreibung erzeugt werden, stellen eine effizientes organisches Substrat für die Hydrokultur dar. Der Vorteil der Holzfaser besteht darin, dass sie ihre Struktur über einen
Sand ist billig und leicht zu bekommen. Er ist jedoch schwer und speichert Wasser nicht sehr gut. Ferner muss vor weiterem Gebrauch sterilisiert werden.
Ziegelsteinscherben verfügen über ähnliche Eigenschaften wie Kies. Sie weisen den zusätzlichen Nachteil auf, dass sie möglicherweise den pH-Wert verändern, und dass sie vor Wiederverwendung einer
Die gleiche Art, die in Aquarien Verwendung findet – obwohl jeder kleine Kies verwendet werden kann, solange er zuvor gewaschen wurde. In der Tat werden viele Pflanzen mittels der Methode der
Styropor-Flocken sind preiswert, leicht zu bekommen und verfügen über ausgezeichnete Drainage-Fähigkeiten. Sie können jedoch für einige Verwendungen zu leichtgewichtig sein. Sie finden überwiegend in
Wie beim Perlit handelt es sich beim Vermiculit um ein weiteres Mineral, das sich durch Überhitzung zu leichtgewichtigen Kieseln aufbläht. Vermiculit enthält mehr Wasser als Perlit und verfügt über
Bei Kokosfasern, auch Coir genannt, handelt es sich um das Material, das übrig geblieben ist, nachdem die Fasern von der äußeren Umhüllung der Kokosnuss (dem Metacarp) entfernt worden sind. Bei
Perlit ist ein vulkanischer Stein, der sich durch Überhitzung in sehr leichtgewichtige, aufgeblähte Glaskügelchen verformt. Er wird lose verwendet oder eingelagert in Kunststoffhülsen in Wasser
Steinwolle (Mineralwolle) ist wahrscheinlich das am meisten verbreitete Medium in der Hydrokultur. Steinwolle ist ein inaktives Substrat, das sich sowohl für Systeme mit "freiem Abfluss" als auch
Durch Brand aufgeblähtes Tongranulat
Gebackene Ton-Pellets, auch bekannt unter den Handelsmarken "Hydroton" oder "Hydrokorrels" oder LECA (light expanded clay aggregate), sind für hydroponische