Beschreibung
Zielorganismen (Schädlinge): Thrips und Weichhautmilben
Amblyseius cucumeris-Raubmilben sind die natürlichen Gegenspieler von Thripsen und Weichhautmilben. Bei richtiger Anwendung und günstigen Umweltbedingungen haben sie einen sehr hohen Wirkungsgrad. Die Nützlinge befinden sich in Tüten zusammen mit Fut¬ter in einem Trägermaterial. Sie sind mikroskopisch klein (ca. 0,5mm) und mit dem Auge kaum zu erkennen. Bei starkem Befall sollte mit Amblyseius cucumeris als Streuware ein ergänzender Nützlingseinsatz erfolgen.
Anwendung:
1. Gehen Sie mit den ungeöffneten Tüten zum Einsatzort.
2. Durchstechen Sie die Tüten etwa 2cm unter dem Befestigungshaken. Ein 2mm großes Loch genügt. Sie können die Tüten auch durch Aufreißen (nur 1 bis 2cm im oberen Bereich) öffnen. Bei zu großer Öffnung trocknet das Trägermaterial zu schnell aus.
3. Befestigen Sie die gelochten Tüten im oberen Drittel der Pflanze. Dichte: bei Befall 1 Tüte pro m2, vorbeugend: 1 Tüte pro 4 m2
4. Lassen Sie die Tüten noch ca. 6 Wochen an den Pflanzen.
5. Achten Sie auf hohe Luftfeuchte und günstige Temperaturverhältnisse.
6. Wiederholen Sie den Einsatz nach 4 Wochen
Einsatzort: Gewächshaus
Packungsinhalt: 500 bis 1.000 Raubmilben je Tüte
Achtung: Nützlinge werden immer erst nach Zahlungseingang beim Züchter bestellt, daher ist eine Zustellung per "Nachnahme" oder "Rechnungskauf" nicht möglich. Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands.
Manchmal lassen wir die Nützlinge direkt vom Züchter verschicken. Wenn dies nicht gewünscht ist, muss uns bei Bestellaufgabe bitte ein Hinweis gegeben werden.
Reklamationen müssen direkt nach Erhalt der Ware erfolgen.
der Widerruf von Nützlingen ist ausgeschlossen!
Amblyseius cucumeris-Raubmilben sind die natürlichen Gegenspieler von Thripsen und Weichhautmilben. Bei richtiger Anwendung und günstigen Umweltbedingungen haben sie einen sehr hohen Wirkungsgrad. Die Nützlinge befinden sich in Tüten zusammen mit Fut¬ter in einem Trägermaterial. Sie sind mikroskopisch klein (ca. 0,5mm) und mit dem Auge kaum zu erkennen. Bei starkem Befall sollte mit Amblyseius cucumeris als Streuware ein ergänzender Nützlingseinsatz erfolgen.
Anwendung:
1. Gehen Sie mit den ungeöffneten Tüten zum Einsatzort.
2. Durchstechen Sie die Tüten etwa 2cm unter dem Befestigungshaken. Ein 2mm großes Loch genügt. Sie können die Tüten auch durch Aufreißen (nur 1 bis 2cm im oberen Bereich) öffnen. Bei zu großer Öffnung trocknet das Trägermaterial zu schnell aus.
3. Befestigen Sie die gelochten Tüten im oberen Drittel der Pflanze. Dichte: bei Befall 1 Tüte pro m2, vorbeugend: 1 Tüte pro 4 m2
4. Lassen Sie die Tüten noch ca. 6 Wochen an den Pflanzen.
5. Achten Sie auf hohe Luftfeuchte und günstige Temperaturverhältnisse.
6. Wiederholen Sie den Einsatz nach 4 Wochen
Einsatzort: Gewächshaus
Packungsinhalt: 500 bis 1.000 Raubmilben je Tüte
Achtung: Nützlinge werden immer erst nach Zahlungseingang beim Züchter bestellt, daher ist eine Zustellung per "Nachnahme" oder "Rechnungskauf" nicht möglich. Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands.
Manchmal lassen wir die Nützlinge direkt vom Züchter verschicken. Wenn dies nicht gewünscht ist, muss uns bei Bestellaufgabe bitte ein Hinweis gegeben werden.
Reklamationen müssen direkt nach Erhalt der Ware erfolgen.
der Widerruf von Nützlingen ist ausgeschlossen!
Gewicht: | 0,05 Kg |