Beschreibung
25 Zuchttüten mit je 500 Raubmilben für max. 100 m²
Amblyseius cucumeris eignet sich zum Einsatz gegen Blatt- und Blütenthrips, Weichhautmilben und Spinnmilben (Teilwirkung) und kann mit allen anderen Nützlingen kombiniert werden. Bei richtiger Anwendung und günstigen Umweltbedingungen haben sie einen sehr hohen Wirkungsgrad. Sie sind mikroskopisch klein (ca. 0,5mm) und mit dem Auge kaum zu erkennen. Bei starkem Befall sollte mit Amblyseius cucumeris als Streuware ein ergänzender Nützlingseinsatz erfolgen.Anwendungsbedingungen:
- Einsatzort: Gewächshaus
- Temperatur: 16 - 35 °C, optimal 25 °C
- Luftfeuchtigkeit: 60 - 95 % rF, optimal 75 % rF
- Bei Befall: 50 Tiere pro m²
- Wiederholung: nach etwa 4 - 6 Wochen
- Tüten gleichmäßig im Bestand verteilen und möglichst im oberen Pflanzendrittel mit Kontakt zur Pflanze anbringen, damit die Tiere besser überlaufen können.
- Tüten ca. 6 - 7 Wochen im Bestand belassen, weil sich die Raubmilben darin vermehren und erst nach und nach in den Pflanzenbestand abwandern.
An den Befallsherden an den Blattunterseiten befinden sich einige birnenförmige, gelblich-bräunlich gefärbte Raubmilben.
Lagerung:
Die Nützlinge werden als aktive Raubmilben, Nymphen und Eier geliefert und sollten nach Erhalt sofort ausgebracht werden. Eine Lagerung ist nur für max. 2 - 3 Tage bei 10 - 18 °C möglich.
Lebensdauer:
Die erwachsenen Raubmilben leben 20 - 35 Tage, in denen die Weibchen 30 - 50 Eier ablegen.
Biologie:
Die Raubmilben-Art Amblyseius cucumeris ist ein ca. 0,5 mm großer natürlicher Gegenspieler von Thripsen und Weichhautmilben. Die Raubmilben leben auf den Pflanzen und töten die Schädlinge, indem sie die Beutetiere mit ihren zangenartigen Mundwerkzeugen ergreifen und ein Verdauungssekret injizieren. Anschließend saugen sie die Beute aus.
Die Raubmilbenweibchen legen täglich mehrere Eier, bevorzugt an Haaren auf Blattunterseiten, ab. Die Entwicklungszeit vom Ei bis zum erwachsenen Tier dauert bei 20 - 25 °C zwischen 8 - 11 Tagen und vollzieht sich über 3 Jugendstadien, wobei das erste wie bei allen Milben-Arten nur 3 und nicht 4 Beinpaare besitzt.
In ihrem gesamten Leben vertilgen die Nützlinge 15 - 64 Thripslarven, wobei die Weibchen mehr als die Männchen erbeuten.
Achtung:
- Nützlinge werden immer erst nach Zahlungseingang beim Lieferanten bestellt, daher ist eine Zustellung per "Nachnahme" nicht möglich. Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands.
- Freitags kein Versand von Nützlingen.
- Manchmal lassen wir die Nützlinge direkt vom Lieferanten verschicken. Wenn dies nicht gewünscht ist, muss uns bei Bestellaufgabe bitte ein Hinweis gegeben werden.
- Reklamationen müssen direkt nach Erhalt der Ware erfolgen.
- Bei Temperaturen <18 °C vermehrt sich die Raubmilbe Amblyseius cucumeris nicht mehr und wird inaktiver.
- Der Widerruf von Nützlingen ist ausgeschlossen!
Sonstiges
Thripse bekämpfen