Versand gratis ab 99€ in DE 18 Jahre Erfahrung versandkostenfrei ab 99 € nach DE Schneller und diskreter Versand + 2700 Artikel im Sortiment
  1. /
  2. Ratgeber
  3. /
  4. Richtiges Gießen deiner Cannabispflanzen

Richtiges Gießen deiner Cannabispflanzen

07.02.2025

Wasser ist das A und O für deine Cannabispflanzen. In diesem Artikel erfährst du, wie sich der Wasserbedarf in den verschiedenen Wachstumsphasen ändert und mit welchen einfachen Tricks du den optimalen Gießzeitpunkt findest. Wir gehen darauf ein, worauf es beim Anbau, in der vegetativen Phase und während der Blüte ankommt und zeigen dir, wie du so gießt, dass dein Substrat gleichmäßig feucht ist. Außerdem bekommst du Tipps zum idealen pH-Wert deines Gießwassers und erfährst, wie du ihn bei Bedarf anpassen kannst.

Richtiges Gießen von Jungpflanzen

Wasserbedarf erkennen

In der Anzucht werden die Jungpflanzen mit einer sanften und gleichmäßigen Wassergabe versorgt. Dabei bleibt das Substrat schön feucht, ohne dass sich Pfützen bilden. Wenn deine Pflanzen wachsen, ändert sich ihr Wasserbedarf. Es ist wichtig, die Erde so zu gießen, dass sie zwischen den Gießvorgängen nicht komplett austrocknet, ohne dass sich zu viel Wasser ansammelt. So sorgst du dafür, dass deine Pflanzen kräftig wachsen und ihre Wurzeln in einem gut durchlüfteten Substrat Wasser aufnehmen können.

Auch das Wetter und die Umgebung spielen eine wichtige Rolle. Bei hohen Temperaturen und hellem Licht verdunstet das Wasser schneller - dann muss öfter gegossen werden. Ist es kühler oder die Luftfeuchtigkeit höher, bleibt das Wasser länger im Boden und du kannst die Gießintervalle etwas verlängern. Achte also immer auf die aktuellen Bedingungen und passe dein Gießverhalten entsprechend an.

Gießzeitpunkt der PflanzeUm den optimalen Gießzeitpunkt festzulegen, stehen dir bewährte Methoden zur Verfügung:

Blätter beobachten: Schau dir deine Pflanzen genau an. Wenn die Blätter schlaff oder leicht gekräuselt sind, brauchen sie Wasser. Gelbe oder fleckige Blätter könnten darauf hinweisen, dass der Boden zu nass ist.

Fingerprobe: Stecke deinen Finger einige Zentimeter tief in das Substrat. Wenn sich die Erde noch feucht anfühlt, warte noch etwas. Wenn die Erde trocken ist, gieße.

Feuchtigkeitsmesser: Wenn du es ganz genau wissen willst, ist ein digitaler Feuchtigkeitsmesser praktisch. Er zeigt dir, wie feucht der Boden wirklich ist - und wann du gießen musst.

Langsames und dosiertes Gießen

Beim Gießen ist es wichtig, langsam und dosiert zu gießen. Gieße nicht auf einmal, sondern lasse das Wasser über einen längeren Zeitraum in das Substrat einsickern. So wird das Wasser gleichmäßig verteilt und es tritt nicht direkt am Topfboden wieder aus. Eine Gießkanne mit feiner Tülle oder ein Tropfbewässerungssystem helfen dir, das Wasser kontrolliert einzusetzen. So wird dein Substrat gut durchfeuchtet und deine Pflanzen bekommen genau die Menge Wasser, die sie brauchen.

Der pH-Wert des Gießwassers

Auch der pH-Wert deines Wassers spielt eine wichtige Rolle für die Nährstoffaufnahme. Beim Anbau in Erde liegt der ideale pH-Wert zwischen 6,0 und 6,5. Liegt er unter 6,0 oder über 6,5, können deine Pflanzen die Nährstoffe nicht optimal aufnehmen. Teste dein Gießwasser mit pH-Teststreifen oder einem digitalen Messgerät. Ist dein Wasser zu sauer, erhöhe den Wert mit einer pH-Up-Lösung. Ist es zu basisch, senke den pH-Wert mit einer pH-Down-Lösung. Beachte die Gebrauchsanweisung, damit die Einstellung gleichmäßig erfolgt.

Richtiges Gießen von Jungpflanzen

Fazit

Ein gut durchdachter Bewässerungsplan ist die Grundlage für den Anbau gesunder Cannabispflanzen. Du bestimmst den Wasserbedarf deiner Pflanzen durch genaue Beobachtung und einfache Messmethoden. Langsames und dosiertes Gießen sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Wassers im Substrat. Die regelmäßige Kontrolle des pH-Wertes deines Gießwassers stellt sicher, dass deine Pflanzen die Nährstoffe gut aufnehmen können und der Wurzelbereich stabil bleibt.

Kontrolliere regelmäßig den Zustand deiner Pflanzen und passe dein Gießverhalten den aktuellen Bedingungen an. So stellst du sicher, dass deine Pflanzen in jeder Wachstumsphase genau die Feuchtigkeit erhalten, die sie brauchen.

PH- und EC-Messgeräte

Loading ...