Beschreibung
Radieschen Sora
Raphanus sativus var. sativus L.
Anbaueignung von Frühjahr bis Herbst im Freiland. Ein festfleischiges, leuchtend rotes Radies mit schöner runder Form. Sora bleibt lange fest und zart. Lieben Humusboden und Feuchtigkeit, keine frische organische Düngung, Fortlaufend ernten.
Portionsinhalt: für ca. 2m²
Aussaat: ab Ende März bis Mitte September
Abstand: Reihenabstand 16 cm, in der Reihe 2,5 cm, Saattiefe 1 cm. Zu dichte Saat frühzeitig vereinzeln.
Folgesaaten im Abstand von 14 Tagen für laufende Ernte
Ernte: ab Mitte Mai bis Ende Oktober
Mischkulturen: u.a. Salat, Erbsen, Stangenbohnen, Karotten
Raphanus sativus var. sativus L.
Anbaueignung von Frühjahr bis Herbst im Freiland. Ein festfleischiges, leuchtend rotes Radies mit schöner runder Form. Sora bleibt lange fest und zart. Lieben Humusboden und Feuchtigkeit, keine frische organische Düngung, Fortlaufend ernten.
Portionsinhalt: für ca. 2m²
Aussaat: ab Ende März bis Mitte September
Abstand: Reihenabstand 16 cm, in der Reihe 2,5 cm, Saattiefe 1 cm. Zu dichte Saat frühzeitig vereinzeln.
Folgesaaten im Abstand von 14 Tagen für laufende Ernte
Ernte: ab Mitte Mai bis Ende Oktober
Mischkulturen: u.a. Salat, Erbsen, Stangenbohnen, Karotten
-
Hersteller: REINSAAT
- Lateinischer Name: Raphanus sativus var. sativus
- Aussaat: MärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptember
- Gewicht: 0,10 kg
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
ReinSaat GmbH
St. Leonhard am Hornerwald 69
St. Leonhard am Hornerwald, Austria, 3572
office@reinsaat.at
https://www.reinsaat.at
St. Leonhard am Hornerwald 69
St. Leonhard am Hornerwald, Austria, 3572
office@reinsaat.at
https://www.reinsaat.at